Die vegane Ernährung wird in Deutschland immer beliebter

In Deutschland gibt es mittlerweile zahlreiche Ernährungsweisen, die nicht selten extreme Unterschiede haben. Während die einen die ganz klassische deutsche Ernährung genießen, zu der auch Gerichte wie Klöße, Entenbraten, Bratwurst oder auch Döner und Falafel gehören, verzichten andere wiederum auf bestimmte Lebensmittel und Produkte. So hat sich in den letzten fünf Jahren eine Ernährungsweise extrem in der Gesellschaft etabliert und verbreitet: Die Rede ist von der veganen Ernährung.

Hintergrund der veganen Ernährungsweise

Wenn Sie sich für eine vegane Ernährungsweise entscheiden, ist Ihnen vor allem das Wohl der Tiere wichtig. Denn bei der veganen Ernährung verzichten Sie vollkommen auf alle Produkte, die vom Tier stammen. Das bedeutet kein Fleisch, kein Fisch, keine Eier und Milchprodukte und auch keine Süßigkeiten wie Gummibärchen, die tierische Gelatine enthalten.

Doch betrifft die vegane Lebensweise nicht nur Ihre Ernährung, sondern auch andere Lebensbereiche. Auch beim Einkauf von Kosmetika, Hautpflege- oder Haarprodukten müssen Sie darauf achten, dass keine tierischen Bestandteile enthalten sind. Wenn Sie jetzt glauben, wer vegan lebt, lebt automatisch gesund, irren Sie sich. Wie bei jeder anderen Ernährung müssen Sie auch hier auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung achten. Wenn Sie gerne einen Überblick hätten mit veganen Richtlinien und Produkten: Es gibt viele poster, die diese für Sie zusammenfassen.

Die vegane Ernährung ist so beliebt, dass es mittlerweile in fast jeder Stadt Restaurants gibt, die nur vegane Speisen wie vegane Burger anbieten. Und auch wenn nicht, haben viele ihre Speisekarte mit veganen Produkten erweitert.