Spanische Delikatessen aus allen Landesteilen

  • von

„Die eine spanische Küche“ gibt es gar nicht. Dafür ist das Land auf der iberischen Halbinsel viel zu heterogen. Jede der Regionalkulturen Spaniens ist auch mit einer eigenen Küche gesegnet. Das ist wichtig zu wissen, wenn man beim Urlaub in Galicien Ausschau nach den „Papas arrugadas“ genannten Schrumpelkartoffeln hält. Diese auf den Kanarischen Inseln verbreitete Spezialität ist andernorts in Spanien beinahe unbekannt, während der beste „Jamon Iberico“ traditionell aus Extramadura stammt. Wein wiederum wird vor allem in der Region Rioja angebaut und die Paella stammt trotz landesweiter Verbreitung ursprünglich aus Valencia.

Crema Catalana und Kaffee-Spezialitäten aus dem Nordosten

Katalonien ist eine Region im Nordosten Spaniens und dafür bekannt, eine sehr eigenständige Kultur und Lebensart zu besitzen. Die katalanische Sprache ist in Schulen der Region Pflichtfach. Was hinzukommt: Auch katalanisches Essen unterscheidet sich wesentlich vom Rest der iberischen Küche. Neben der Süßspeise „Creme Catalana“ erfreut sich „Arròs amb conill“, also Reis mit Kaninchen großer Beliebtheit.

Der iberische Schinken und Oliven mit Sardellen

Der Jamon Iberico genannte Schinken wird in Spanien traditionell aus dem Fleisch schwarzer Schweine („pata negra“) hergestellt. Er zeichnet sich durch einen besonders intensiven Geschmack aus.